"Rottenburger Nacht" die mit einem tollen Nachtumzug um 18:30 Uhr durch unsere Stadt beginnt.
Dazu haben wir alle Zünfte unserer Teilorte und Musikkapellen eingeladen.
Anschließend buntes Narrentreiben in den Gaststätten, dem Zunfthaus, Zelten.
1. Narrenzunft Rottenburg e. V.
2. Musikverein Seebronn e. V.
3. Narrenfreunde Wendelsheim e. V.
4. Narrenzunft Wurmlinger Knöpfle e. V.
5. Musikverein Wurmlingen e. V.
6. Narrenfreunde Wurmlinger Burgalai Geister 96 e. V.
7. Hopfen Hopser Kiebingen 1988 e. V.
8. Strobelshald Hexa Kiebingen e. V.
9. Butzenzunft Kiebingen e. V.
10. Gassenjugger Rottenburg mit Unterstüzung Musikverein Weiler e. V.
11. Narrenzunft Weiler 1989 e. V.
12. Narrenzunft Hemmendorf „Käpfle-Hexa“ e. V.
13. Freie Narrentreiber SchwaHiRo
14. Narrenzunft Schwalldorf e. V.
15. Narrenzunft Bad Niedernauer „Stoagrättle“ 1981 e. V.
16. Original Obernauer Esel
17. Narrenzunft Bieringen 1996 e. V.
18. Narrenzunft Ergenzingen e. V.
19. Musikverein „Frohsinn“ Baisingen e. V.
20. Original Baisinger Narren e. V.
21. Narrenzunft Oberndorf 1998 e. V.
22. Heuberger Hexen Rottenburg 1994 e. V.
23. Lumpenkapelle Hailfingen
24. Hägeles Hexen Rottenburg e. V.
25. Schloßgeister Rottenburg
26. GloggaSträggele Rottenburg e. V.
27. Freie Hexengruppe Rottenburg 1984 e. V.
28. Rottenburger Altstadtteufel e. V.
29. LGZ
30. Rammert-Bären Rottenburg
31. Narrenfreunde FRECH-DACHS Rottenburg 2005 e. V.
32. Kalkweil Dämonen Rottenburg
33. Wengert-Hexen Rottenburg e. V.
15.00 Uhr: ÖFFNUNG DER NARRENMEILE
Marktplatz
16.00 Uhr: ERÖFFNUNG LANDSCHAFTSTREFFEN
REDNER: Zunftmeister A. Kersting,
OB Stephan Neher und Landschaftsvertreter René Schatz, VSAN Neckar-Alb
begleitet von der Stadtkapelle Rottenburg.
BRAUCHTUMSVORFÜHRUNGEN
Marktplatz
16.00 Uhr: Ahlandhopp mit Ahlandtanz
Fanfarenzug Oberzell
Karbatschenschnellen Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten 1348 e. V.
Marktplatz
17.00 Uhr: Urzelnzunft Sachsenheim
Guggamusig Bruggaklopfer Neuhausen e. V.
Bockzunft Stetten a. k. M.
Narrenbrunnen
18.00 Uhr: Narrenzunft Schömberg
Blätzlebuebe Konstanz e. V. mit Fanfarenzug
Narrenzunft Geisingen Grünwinkel 1858 e. V.
18.30 Uhr: Zunftmesse in der Moriz-Kirche
Ehinger Platz
19.00 Uhr: Butzenzunft Hirrlingen e. V. mit Fanfarenzug
Hexenzunft Obernheim
Guggenmusik Xälzbäre
Rathaus
10.15 Uhr: ZUNFTMEISTER-EMPFANG
BRAUCHTUMSVORFÜHRUNGEN
Marktplatz
10.00 Uhr: Strohbärenbinden NZ Empfingen
10.30 Uhr: Fanfarenzug Bretten
Zunfthaus
10.30 Uhr: NARRENBÜTTELTREFF
13.00 Uhr: GROSSER FESTUMZUG der VSAN
und weiteren Zünften mit Festausklang in der Festhalle
Hier geht´s zur Aufstellung
Die Stadt wird zum Epizentrum der Feierlichkeiten mit verschiedenen Bars und Zelten.
Zehntscheuer, Zunfthaus und Zunftzelt werden durch die Narrenzunft Rottenburg bewirtet.
Zudem gibt es diverse Zelte und Stände durch befreundete Vereine und Gastronomen in der Innenstadt.